Pflege olé Wenn die Tage wieder kürzer und kühler werden, wird es Zeit, der Haut eine Extraportion Pflege angedeihen zu lassen, damit sie sich von den Strapazen des Sommers erholen kann. Sie erhält so ihren Glow zurück und ist besser für die kalte Jahreszeit gerüstet. Sechs Pflegeschritte helfen Ihrer Haut, wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Ein siebter Pflegeschritt besänftigt störrisches Haar. Konnten Sie den Sommer so richtig geniessen? Zum Beispiel mit sportlicher Betätigung an der Sonne oder einfach damit, die warmen Sonnenstrahlen zu genies- sen? Mit Badefreuden im Pool, im Meer oder im See? Mit vielen fröhlichen Outdoor-Festen, die sich bis spät in die Nacht hinzogen? Mit geselligen Apéros in der Gartenwirtschaft? Das hat Ihnen bestimmt gutgetan. Auf Ihre Haut trifft das leider nicht zu. Sonne, Meer- oder Chlorwasser belasten sie genauso wie fehlender Schlaf. Von uns selbst sagen wir gerne, dass wir ferien- reif sind – der Haut bieten die Auszeiten aber häufig mitnichten eine Erholung, ganz im Gegenteil. Zwar kann die Haut nicht reden, sie zeigt uns aber dennoch, dass sie am liebsten in Kur gehen würde. So ist sie tro- ckener als sonst, schnell irritiert und weist neue feine Linien oder gar Pigmentflecken auf. Die gute Nach- richt: Mit der richtigen Pflege können Sie Ihrer Haut helfen, sich selbst zu regenerieren, was sich positiv auf ihr Aussehen auswirkt. Damit können Sie eine vorzei- tige Hautalterung verhindern. Löschen Sie den Durst der Haut und beruhigen Sie sie. Sonne, Meer- oder Chlorwasser trocknen die Haut aus. Die Crux dabei ist, dass eine trockene Haut keine in- takte Hautbarriere mehr aufweist. Das bedeutet, dass sie ihre Fähigkeit verliert, Feuchtigkeit in ihren Zellen zu behalten oder zu verhindern, dass unerwünschte Stoffe in die Haut eindringen. Die Haut wird also nicht nur immer trockener, sie ist auch belasteter und ge- reizter. Sie können diesen Teufelskreis durchbrechen, indem Sie zu befeuchtenden Pflegeprodukten greifen. Die Schutzbarriere wird auch dadurch gemindert, dass die Haut häufig nach dem Sommer gereizt ist. Das kann Prozesse in Gang setzen, die die Haut nach- haltig schädigen. So können Entzündungen freie Ra- dikale freisetzen, die die DNA der Hautzellen schädi- gen, die Kollagenproduktion kann reduziert werden oder die Zellregeneration verläuft nicht mehr so, wie sie sollte. Wählen Sie darum Pflegeprodukte mit beru- higenden Eigenschaften – in Ihrer Parfümerie wird man Sie gerne dazu beraten. Denken Sie daran, dass nicht nur die Haut im Gesicht in den Sommermona- ten gestresst wurde, sondern auch die Körperhaut. Auch sie braucht deshalb eine Extraportion Pflege. Ver- meiden Sie es zudem, zu heiss zu duschen und die Haut danach kräftig trocken zu rubbeln – das trocknet sie aus und macht sie noch empfindlicher. Peelen Sie Ihre Haut – aber richtig Ein mildes Peeling entfernt abgestorbene Hautzellen und bringt den Glow zurück. Die Betonung liegt da- bei klar auf mild – ein zu aggressives Peeling stresst die Haut zusätzlich. Fragen Sie also lieber in Ihrer Par- fümerie nach, bevor Sie das falsche Produkt wählen. Gleichzeitig erfahren Sie ebenfalls, wie häufig Sie Ihre Haut peelen sollen. Das hängt vom Hauttypus ab – eine reife und gestresste Haut sollte höchstens einmal wöchentlich gepeelt werden, eine fettige, un- reine Haut sollte zwei- bis dreimal wöchentlich ge- peelt werden. Ein weiterer Vorteil des Peelings neben der Wiederherstellung des Glow ist, dass Pflegepro- dukte ohne störende abgestorbene Hautzellen, die das Eindringen in die Haut behindern, ihre Wirkung besser entfalten können. Zudem kurbeln Peelings die Hauterneuerung an. r e l l e t s r e H , m o c . . e b o d a k c o t s © : R E D L I B P F L E G E | B E A U T Y L I F E 7